Volltextsuche zu 1401 Expertenbeiträgen
Die Agrarmarkt Austria (AMA) setzt sich dafür ein, als Partner der Landwirtschaft und österreichischer Unternehmen weit mehr Service zu bieten, als ihr das Gesetz als Marktordnungsstelle, Zentralem Markt- und Preisberichterstatter und Agrarmarketingeinrichtung aufträgt. Eine zentrale Überlegung der AMA war, den Unternehmen wie Schlachthöfen, Molkereien und Landwirten sowie den Landwirtschaftskammern und dem Lebensministerium eine Möglichkeit zu bieten, rasch und einfach Meldungen und Anträge über Internet zu stellen. Durch diese Serviceplattform entwickelt sich die AMA im Agrarbereich immer mehr zur zentralen Drehscheibe für die Online- Verwaltungsabwicklung. Derzeit nutzen ca. 60.000 Kunden das eAMA Portal.
Datei | Größe | |
---|---|---|
Präsentation | 2194 kb | |
Präsentation | 2194 kb |