Volltextsuche zu 1305 Expertenbeiträgen
Serviceorientierte Architektur (SOA) kombiniert Ansätze aus Geschäftsprozessautomatisierung, Enterprise Application Integration, dem World Wide Web und der...
Unternehmen, die sich in Richtung »Business Prozess Management « und »Corporate Performance Management« entwickeln, haben zu entscheiden, welche Plattformen und welche...
Die Einführung von serviceorientierter Architektur ist in großen Maß ein Organisationsprojekt. Soll SOA größtmöglichen Nutzen bringen, sind auch umfassende begleitende Maßnahmen...
Service-Orientierung beginnt bei der Ausrichtung eines Unternehmens auf Services. Mit Services als Betrachtungswinkel auf dasGeschäft lassen sich Synergien finden, die durch...
Die Webseite der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gehört mit ihren über 22 Mio. monatlich generierten Datensätzen zu den höchst frequentiertesten Webseiten Österreichs. Aus...
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist die Internetnutzung in Österreich relativ hoch. Die rasch zunehmende Anzahl der Breitbandanschlüsse bringt einen weiteren...
Customer Experience umfasst alle Erfahrungen, die Kunden mit einem Unternehmen machen – vom Produkt bis zum Service. Voraussetzung für den Unternehmenserfolg ist natürlich, dass...
Web 2.0 ist das Schlagwort für die neue Kommunikationsform im Internet. Der Milliardenerfolg von YouTube hat gezeigt, daß es mehr als ein Schlagwort ist. Neben dem neuen,...
Wieviele gute Internet-Auftritte kennen Sie?Was sind die Kriterien um dort »gut« zu sein?Gibt es Internet-Güte-Kriterien?Am Beispiel des Genesys-Kunden Amazon – ein Contact...
Trotz hoher Investitionen in moderne IKT-Systeme und ungeachtet der steigenden Mobilitätsanforderungen im Vertrieb sind CRM-Systeme in den meisten Unternehmen nach wie vor...